
Herzlich willkommen bei Doris Linzner – Consulting. Coaching. Speaking.
Mein Name ist Doris Linzner.
Andere sagen von mir ich sei eine Macherin, analytisch in der Herangehensweise und gleichzeitig mit einem guten Gespür für Menschen und Systeme. Ich sehe das genauso.
Darum bin ich Ihre Sparring Partnerin im Gesundheitssektor. Führungskräfte, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen begleite ich strukturiert, systemisch und mit einem klaren Blick für’s Wesentliche.
Darum bin ich Ihre Sparring Partnerin im Gesundheitssektor. Führungskräfte, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen begleite ich strukturiert, systemisch und mit einem klaren Blick für's Wesentliche.
In mehr als 15 Jahren Berufserfahrung habe ich die Arbeit im Gesundheitswesen von der Pike auf kennen- und verstehen gelernt: von der klinischen Sozialarbeit, über die Leitungsfunktion in einem sozialmedizinischen Zentrum und die Lehr- und Forschungstätigkeit hin zu meiner Aufgabe als geschäftsführende Gesellschafterin eines interdisziplinären Gesundheitszentrums, in dem ich selbst als Unternehmensberaterin und psychosoziale Beraterin praktiziere.
Ich kenne die Dynamiken im Gesundheitsbereich, ihre Chancen und Fallstricke, aus verschiedenen Perspektiven – aus der direkten Arbeit mit Patient:innen, aus der Leitung multiprofessioneller Teams, aus der wissenschaftlichen Evaluationen von Projekten, aus dem Aufbau einer ländlichen Kassenarztordination und aus der strategischen Geschäftsführung.
Ausbildung:
- Bachelorstudium Soziale Arbeit, FH Oberösterreich
- Masterstudium Soziale Arbeit, FH Oberösterreich
- Unternehmensberatung einschließlich Unternehmensorganisation (2024)
- Lebens- und Sozialberatung (2024)
- Zertifiziert für Elternberatung nach §95 Außerstreitgesetz (2024)
- Dipl. Beziehungscoach (2023)
Was ich mitbringe
fundiertes Wissen über Organisation und Führung im Gesundheitsbereich
praktische Erfahrung mit Change-Management-Prozessen
ein geschultes Auge für systemische Zusammenhänge
ein tiefes Verständnis für die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Organisationen prägen
den Anspruch, Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit bei meinen Kund:innen zu stärken
Diesen Prinzipien folgt meine Arbeitsweise
Führung ist ein permanenter Prozess – kein Status
Menschen dürfen in Rollen hineinwachsen und sich darin neu definieren
Entwicklung braucht Struktur, Raum, Zeit
Komplexität zulassen, Lösungen ermöglichen
Nicht jede Thematik ist individuell bedingt – wir agieren innerhalb gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen
Publikationen & Forschungsberichte
- Linzner, D. (2023) Psychosoziales Erleben im Wochenbett. Beziehungscoaching als Beitrag im Transitionsprozess zur Elternschaft. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Linz
- Fellinger, J./ Linzner, D./ Holzinger, D. et al. (2020) Development of Deaf Adults with Intellectual Disability in a Therapeutic Living Community. In: Journal of Deaf Studies and Deaf Education 25, p. 261-269
- Schildberger, B./ Linzner, D./ Hehenberger, L. et al. (2019) Influence of Maternal Age on Selected Obstetric Parameters. In: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 79, p. 1208–1215
- Linzner, D. (2019) Methodenbegriff und -präferenz in der Oberösterreichischen Familiensozialarbeit ab 1970. In: Gumpinger, M. (Hrsg.) Sozialarbeitsforschung. Projekte 2018 Schwerpunkt Geschichte. Linz, p. 113-146
- Linzner, D. (2016) Wohnen in der Psychosozialen Vor- und Nachsorge von Arcus Sozialnetzwerk gGmbH. Eine KundInnenzufriedenheitserhebung. In: Gumpinger, M. (Hrsg.) Sozialarbeitsforschung. Projekte 2016 Schwerpunkt Wohnen. Linz, p. 55- 94
- Fellinger, J./ Linzner, D. (2015) Development of deaf people with multiple disabilities in a developmental Therapeutic Community setting accessing communication through sign language. In: Journal of Intellectual Disability Research 59, p. 38
- Linzner, D. (2014) MaMMut. Evaluationsstudie des Paten/Patinnen-Projekts der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ. Forschungsbericht, Linz
- Linzner, D. (2012) Soziale Teilhabe als Determinante positiver Entwicklung mehrfachbeeinträchtigter Gehörloser. Master Thesis an der FH Oberösterreich, Linz
- Linzner, D. (2010) Psychosoziale Faktoren im Leben gehörloser Erwachsener. Bachelorarbeit an der FH Oberösterreich, Linz
- Linzner, D. (2010) Musik im Kontext Sozialer Arbeit. Praxis lebensweltorientierter Sozialer Arbeit mit Jugendlichen. Bachelorarbeit an der FH Oberösterreich, Linz